Klauke Micro
Klicken um zu starten
1. Vorklemmen von Hand
Bei Bedienung des Hebels schließen sich die Pressbacken ohne Kraftaufwand und fixieren das Verbindungsmaterial. In diesem "vorgeklemmten" Zustand kann noch eine gezielte Ausrichtung und Positionierung erfolgen.
2. Crimpen mit Motor
Bei weiterer Betätigung bzw. "Durchziehen" des Hebels startet der Crimpvorgang - vollautomatisch mit der Kraft des integrierten Motors.
... Und schon geht´s weiter
Im Anschluss erfolgt der ebenfalls vollautomatische Rücklauf in die Ausgangsposition. Während des gesamten Crimpzyklus besteht die Möglichkeit, den Vorgang durch eine entgegengesetzte Hebelbetätigung zu unterbrechen.
Crimpvorgang Klauke Micro
Flexibel einsetzbar
für komfortables Crimpen von Kabelverbindungen, Aderendhülsen und Kabelschuhen
Klauke Micro EK50ML LED
Ausleuchtend
dank LED-Licht zur Beleuchtung der Crimpstelle und des Arbeitsbereichs
Ausbalanciert und fallsicher
dank Befestigungsöse für Einsatz mit Balancer oder als Sicherung im Außeneinsatz
Innovativ
durch Ein-Hebel-Bedienung zur Steuerung aller Werkzeugfunktionen
Smart und ausdauernd
mit Multifunktions-LED zur Wartungsanzeige und Datenübertragung
Nervenschonend - im wahrsten Sinne des Wortes
Häufiges manuelles Crimpen:
führt auf Dauer zu einer Überbeanspruchung im Handgelenk- und Unterarmbereich.
Klauke Micro im Einsatz
Motorisiertes Crimpen mit innovativer PowerSense-Funktion:
sorgt für höchste Effizenz bei geringer Beanspruchung und minimalem GEsundheitsrisiko.
"Eine Investition, die sich rechnet"
Die enorme Entlastung von Nerven und Muskeln dank PowerSense-Funktion zahlt sich besonders aus, wenn man die Kosten betrachtet, die durch Arbeitsausfälle von Mitarbeitern z. B. aufgrund eines Karpaltunnelsyndroms, entstehen können.

  • Weniger Überlastungserscheinungen
  • Weniger Ausfälle und Terminverzögerungen
  • Größere Planungssicherheit für alle