SO VERWENDEN WIR COOKIES: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website zu verbessern, Inhalte unserer Website für Sie zu personalisieren und Werbebotschaften und Angebote zu Inhalten anzuzeigen, die für Sie relevant sind. Nähere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und Hinweise, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung. Sie haben verstanden und möchten nicht, dass diese Meldung erneut angezeigt wird? Klicken Sie auf „X“, um diese Meldung zu schliessen.
SO VERWENDEN WIR COOKIES: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website zu verbessern, Inhalte unserer Website für Sie zu personalisieren und Werbebotschaften und Angebote zu Inhalten anzuzeigen, die für Sie relevant sind. Nähere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und Hinweise, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung. Sie haben verstanden und möchten nicht, dass diese Meldung erneut angezeigt wird? Klicken Sie auf „X“, um diese Meldung zu schliessen.
Klauke setzt die höchsten Ansprüche an Sicherheit und Qualität für seine Mitarbeiter und Kunden, genauso wie es in einem der sieben Werte des Klauke Mutterkonzerns Emerson niedergeschrieben ist.
…so könnte man meinen. Wird doch das neue Dreh-Fräszentrum für das Werk Bernsdorf in Deutschland nur 6 Wochen vor dem 30-jährigen Bestehen der Außenstelle in Betrieb genommen.
So könnte man die Entscheidung, die bereits ein Jahr zurückliegt, wohl am besten charakterisieren. Aber – gut Ding will Weile haben und weil dem so ist, erfolgte die Fertigstellung erst zu Beginn des Jahres 2021.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie ist bereits heute relevant. Unter dieser Prämisse hat Klauke in einen Teil ihres Standortes Remscheid investiert.
Die aktualisierte Norm für isolierte Aderendhülsen, DIN 46228-4 :2020-03, ersetzt die bisherige DIN 46228-4: 1990-09 und DIN 46228-4 Berichtigung 1: 2015-02. Hier finden Sie die wichtigste Änderung.
ACHTUNG: Das Klauke Service-Center zieht um! Ab dem 21.09.2020 erfolgt die Reparaturabwicklung und der Leihgeräteservice für Sie an einem neuen Standort.
Es ist geschafft - In der Sommerprüfung 2020 haben zwei unserer Auszubildenden (m/w/d) ihre Ausbildung zum Industriemechaniker bzw. zum Maschinen- und Anlagenführer erfolgreich abgeschlossen.
Die heutige Technik macht es möglich – auf den Mikrometer genau vermessen. Diesen Anspruch stellen unsere Kunden vermehrt. Um diesem Wunsch nachzukommen, haben wir in ein neues Messsystem investiert.
Trotz Home-Office und einigen weiteren Einschränkungen wurde die lang erwartete Kombination aus einer 225 Tonnen Presse und dem dazu passenden Förderer geliefert und in Remscheid in Betrieb genommen.
Die aktuelle globale Krise stellt uns alle vor berufliche und private Herausforderungen. Wir als Klauke folgen ebenfalls den offiziellen Richtlinien und haben sofortige Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen an allen Standorten getroffen.
So gern wir alle naschen, gab es vorletzte Woche das Kontrastprogramm zu unserem Weihnachtsplätzchen-Backevent. Wir hatten eine Ernährungsberating zu Gast.
Mit dem Jahreswechsel ändert sich auch das Schriftbild auf unseren Sanitär- und Elektrobacken, da ein zweiter Laserdrucker in unserer Montageabteilung aufgestellt wurde.
Wie in jedem Jahr so auch 2019 erfolgte eine Einladung an unsere ehemaligen Mitarbeiter, die sich in ihrem wohlverdienten Ruhestand befinden, mit uns Weihnachten zu feiern.
Und schon wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen. Doch trotz vieler Änderungen und Neuerungen bei der Gustav Klauke GmbH überdauern manche Dinge eine lange Zeit und werden zur liebgewonnenen Tradition.
Mit Messgeräten im Wert von rund 2.000 € unterstützen wir das Berufskolleg Technik in Remscheid (BTR) auf dem Weg zu einem eigenen Automatisierungslabor.
Nach einigen Monaten der Entwicklung ist der Relaunch unserer Website abgeschlossen. Wir haben unsere Website frisch für Sie rausgeputzt und deutlich optimiert.
Dass uns die zukunftsgerichtete Ausbildung von Fachkräften sehr viel Wert ist, zeigte sich Ende September 2019 bei der Eröffnung unserer eigenen Ausbildungswerkstatt.
Warum die Gustav Klauke GmbH Gesundheitsangebote im Betrieb fördert! Auf den ersten Blick besteht die Vereinbarung von Unternehmen und Mitarbeiter im Wesentlichen aus der Idee "Geld für Arbeit".
30 neue Auszubildende, 11 Ausbildungsberufe, 2 Duale Studiengänge, 5 Unternehmen, aber eines war für alle Teilnehmer unseres Emerson Azubi-Tages gleich – der Konzern „Emerson“.
Wochenlanges Lernen hat sich ausgezahlt! Mitte des Jahres haben insgesamt vier Auszubildende - ein Maschinen- und Anlageführer, ein Werkzeugmechaniker, ein Technischer Produktdesigner und eine Fachlageristin - ihre Abschlussprüfung erfolgreich gemeistert.
Ein hervorragendes Qualitäts- und Umweltmanagement sowie die Einhaltung von nationalen und internationalen Vorgaben, Richtlinien und Prozessabläufen ist wesentlich für Klauke.
Dieses Motto kursiert schon lange im Hause Klauke, so auf den Fahrstühlen, um die Mitarbeiter dafür zu sensibilisieren, doch lieber die Treppe zu nehmen.
Klauke ist es dieses Jahr gelungen gleich zwei Auszeichnungen für sich zu entscheiden. In der Kategorie „Beste Azubi Idee“ belegten wir Platz 2 und in der Kategorie „Beste Idee in Produktion und Technik“ erzielten wir den 3. Platz.
Klauke Anwender wissen bereits, dass Sie mit der vielfach bewährten K82A und der K82T Isolierhülsen von bis zu 6 mm² mit 33% geringerem Kraftaufwand verpressen können.