Angefangen hat es mit wackeligen Kabelschuhen
Willems führt eines der jüngeren und zugleich wichtigsten Standbeine der Unternehmensgruppe: Rund ein Fünftel der über 500 Mitarbeiter am Standort ist in der Wachstums- Sparte Automation & IT tätig. Hier wird alles vom kleinen Messschrank bis hin zu »schlüsselfertigen« Komplettlösungen für ganze Branchen realisiert. Dabei arbeitet Horlemann selbst mit einem hohen Automatisierungsgrad und setzt auf stetige Optimierung bis in die Details.
„Unser Qualitätsversprechen hebt uns vom Wettbewerb ab“, sagt Thomas Willems, „dieses Versprechen können wir nur halten, indem wir natürlich auch nur Qualitätsprodukte verarbeiten.“ So werden ausschließlich Markenprodukte renommierter Hersteller eingesetzt, die internationalen Standards genügen und entsprechende Zertifizierungen vorweisen können; die Verbindungstechnik in der gesamten Unternehmensgruppe kommt bspw. seit jeher von Klauke.
Verbindungen auf dem Prüfstand
Schulungen geben Sicherheit
Auch im Elektrohandwerk lernt man nie aus – mit dem Klauke Fachwissen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik.