Volle Kontrolle – Unsere Azubis beim ADAC-Fahrsicherheitstraining

2 Juli 2025

Wir investieren nicht nur in die technische Ausbildung unserer Auszubildenden, sondern auch in ihre Sicherheit auf dem Weg zur Arbeit. Deshalb haben unsere Azubis kürzlich am ADAC-Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Ziel war es, das Fahrzeug auch in kritischen Situationen sicher zu beherrschen und auf unvorhergesehene Hindernisse richtig zu reagieren.

Gestartet wurde der Tag mit einer kurzen Vorstellungsrunde – sowohl der Teilnehmenden als auch der eingesetzten Fahrzeuge. Danach ging es direkt los mit den wichtigsten theoretischen Grundlagen rund um Fahrzeugkontrolle, Bremsverhalten und Fahrphysik.

Spannende Fahrmanöver auf dem Trainingsgelände

Der praktische Teil begann mit Slalomfahrten in verschiedenen Geschwindigkeiten, um das Fahrverhalten und die Reaktion des Fahrzeugs besser kennenzulernen. Anschließend wurden Kurvenfahrten bei 50 und 60 km/h trainiert – immer mit dem Fokus auf sicheres und vorausschauendes Fahren.

Ein zentrales Element des Trainings waren außerdem Gefahrenbremsungen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten – auf trockener wie auf nasser Fahrbahn. Hier lernten die Azubis, wie wichtig der richtige Bremsdruck und das Verhalten des Fahrzeugs bei Vollbremsungen sind.

Ein besonderes Highlight war das Befahren einer rutschigen Platte mit nur einer Fahrzeugseite – eine realistische Simulation für plötzlich wechselnde Fahrbahnbedingungen. Später mussten unsere Azubis Hindernissen ausweichen, die spontan auf der Platte erschienen – eine echte Herausforderung für Reaktionsgeschwindigkeit und Fahrzeugkontrolle.

Es folgten weitere praxisnahe Übungen: Auf nasser Fahrbahn galt es, Wasserhindernissen sicher auszuweichen, und nach einer Rüttelplatte das Fahrzeug wieder stabil auf der Spur zu halten. Besonders knifflig wurde es im abschließenden Rundkurs – eine Kreisbahn mit nasser und trockener Fahrbahn, bei der Wasserhindernisse unvorhersehbar ausgelöst wurden.

Neben den spannenden Übungen blieb natürlich auch Zeit für Austausch und Teamgeist: Bei einer gemeinsamen Mittagspause mit Pizza konnten sich die Azubis untereinander austauschen und die bisherigen Erfahrungen Revue passieren lassen.

Das ADAC-Fahrsicherheitstraining war für unsere Auszubildenden eine wertvolle Erfahrung – nicht nur, um in Ausnahmesituationen richtig zu reagieren, sondern auch, um sich selbst und das eigene Fahrzeug besser kennenzulernen. In den verschiedenen Übungssituationen arbeiteten die Azubis im Team, gaben sich gegenseitig Tipps und tauschten ihre Erfahrungen aus. So wurde nicht nur die Fahrsicherheit gestärkt, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb der Gruppe weiter gefördert. Wir danken dem ADAC Fahrtsicherheitszentrum haltern am See für die professionelle Durchführung und freuen uns, dass unsere Azubis nun noch sicherer unterwegs sind.

Jetzt das Video zum Fahrsicherheitstraining entdecken!