Kabelschuhe für hohe Temperaturen

20 November 2024

Aufgrund der steigenden Leistungsdichten, beispielsweise in Schaltanlagen, werden zunehmend Leitungen eingesetzt, die eine maximale Betriebstemperatur von über 90 °C erlauben. Zudem gewinnen Hochtemperaturleiter zur Kosteneinsparung zunehmend an Bedeutung.

Die Nachfrage nach Hochtemperaturlösungen nimmt daher kontinuierlich zu. Klauke reagiert auf diese Entwicklungen und passt seine Produkte fortlaufend an neue Anforderungen an. Durch eine an die IEC 61238-1-1 angelehnte Prüfung bei einem externen akkreditierten Prüflabor konnte nachgewiesen werden, dass die verzinnten Rohrkabelschuhe der R-Serie in Kombination mit Hochtemperaturleitern bis zu einer Dauertemperatur von 180 °C eingesetzt werden können. Diese Anwendung umfasst feindrähtige, verzinnte Leiter der Klasse 5 gemäß EN 60228.

Allerdings kann bei solchen hohen Temperaturen nicht ausgeschlossen werden, dass die Zinnbeschichtung ihren Korrosionsschutz verliert. Daher sollten diese Kabelschuhe nur in geschützten Umgebungen verwendet werden.

KabelschuhBild1     KableschuhBild2
Verzinnt vor der Lastwechselprüfung                                               Verzinnt nach der Lastwechselprüfung